Alexandra Deutsch

Alexandra Deutsch findet ihre Inspirationsquelle in der Natur. Ihre Objekte und Installationen aus handgeschöpftem, bemaltem Papier und Textil erinnern unwillkürlich an Algen, Korallen, Krebse, Seesterne, Pilze, Flechten, Schlingpflanzen oder Strahlentierchen. Primitive, gesichtslose Lebewesen mit einfachen, kräftigen Strukturen und signalgebenden Farben. Urgeschichtliche Überbleibsel der Botanik und Fauna mit aktueller visueller Präsenz und subtilem Anspruch auf Dauerhaftigkeit, strahlen dabei ungemeine Lebensenergie aus.
Dabei sind ihre Creationen eigenständige Schöpfungen, der Natur nachempfunden; so istNatur ist Inspiration, nicht das bildnerische Ziel. Alexandra Deutsch hat Lust auf und Freude mit Exotik; sie erschafft sie neu und lässt uns an ihr teilhaben. Ihre Wesen sprechen uns an.
In neueren Arbeiten schafft Alexandra Deutsch Textilobjekte, nicht nur zum betrachten, sondern zur Interaktion derart, dass spielerisch Kunstwerk und Interagierender ineinander eins werden, verschmelzen können - Geborgenheit empfinden.
Dabei sind ihre Creationen eigenständige Schöpfungen, der Natur nachempfunden; so istNatur ist Inspiration, nicht das bildnerische Ziel. Alexandra Deutsch hat Lust auf und Freude mit Exotik; sie erschafft sie neu und lässt uns an ihr teilhaben. Ihre Wesen sprechen uns an.
In neueren Arbeiten schafft Alexandra Deutsch Textilobjekte, nicht nur zum betrachten, sondern zur Interaktion derart, dass spielerisch Kunstwerk und Interagierender ineinander eins werden, verschmelzen können - Geborgenheit empfinden.
Biografie
1968 | in Karlsruhe geboren |
1988-95 | Studium der Bildenden Kunst an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz |
1992 | Gaststudium an der École des Beaux Arts, Dijon, Frankreich |
2006 | Lehrauftrag an der Akademie für Bildende Künste, Mainz lebt und arbeitet in Wiesbaden |
Auszeichnungen und Stipendien
Zeitraum | Begebenheit / Ereignis |
---|---|
1992 | Erasmus-Stipendium, Dijon, Frankreich |
1993 | Stipendium der Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz |
1996 | Perron-Förderpreis für Malerei, Frankenthal |
2002 | Stipendium Künstlerbahnhof Ebernburg "Art to nature", Projektstipendium, Cres, Kroatien |
2003 | Stipendium Zehnthaus Jockgrim |
2004 | ZONTA-Kunstpreis, Mainz |
2005 | Stipendium des Instituto de Artes do Pará, Belém, Brasilien |
2007 | "Dance-Palace", Projektstipendium, Luxemburg |
Einzelausstellungen (Auswahl)
Zeitraum | Ereignis/Titel, Ausstellung, Ort |
---|---|
1997 | Helmut Servas Kunsthalle, Rodalben Galerie Christa Riedel, Frankenthal |
2000 | Galerie Lenk, Darmstadt Kunstverein, Essenheim |
2001 | Bellevue-Saal, Wiesbaden |
2002 | Galerija Gradska Turnac, Novi Vinodolski, (HR) Galerie UP art, Neustadt/ Weinstraße |
2003 | Kunstverein Das Damianstor, Bruchsal Galerie am Schloß, Ansbach (D) |
2004 | Kulturschmiede, Nieder-Olm (D) |
2005 | Herrenhof, Mußbach Künstlerhaus Metternich, Koblenz Galerie C. Wichtendahl, Berlin Casa das Onze Janelas, Belém, Brasilien |
2006 | Zehnthaus, Jockgrim "Statt Natur", SWR, Mainz "Papiermeer", Galerie Arthea, Wiesloch |
2007 | "organics", Galerie C. Wichtendahl, Berlin "saudade", Kunsthaus, Wiesbaden "Seegenuss", Galerie UP art, Neustadt/ Weinstraße Instituto Cultural Peruano Alemán, Arequipa, Peru |
2019 | mare_mundus, Kunstverein Eisenturm, Mainz lignes déplacées, Espace despalles, Paris (F) |
2018 | jardin intérieur, Espace Lézard, Colmar, (F) |
2017 | Alex im Wunderland, Zehnthaus, Jockgrim |
2013 | Stadtgalerie Klagenfurt und Kunstraum Walker, Klagenfurt (A) |
2012 | no virtual worlds, Kunsthaus, Frankenthal; Biotope, Kunstverein Heinsberg |
2011 | Afluencias, LA galeria, Bogotá, Kolumbien Paper Built and Cut-Out, Papiermuseum Steyrermühl (A) |
2010 | intenso, Galerie C. Wichtendahl, Berlin movimiento, Casa Tres Patios, Medellín, Kolumbien supernatural, Galerie UP ART, Neustadt/ Weinstraße |
2009 | Lineaturen, Galerie Hrobsky, Wien Galerie Arthea & Lauth, Mannheim |
2015 | Biotop, Galerie C. Wichtendahl, Berlin Dem tiefen Raunen der Welten gelauscht, Galerie UP ART, Neustadt/ Weinstraße second nature, Kunsthaus Wiesbaden |
2008 | "volando" Kahnweilerhaus, Rockenhausen (D) |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
Zeitraum | Ereignis/Titel, Ausstellung, Ort |
---|---|
1998 | "Kunst und Künstler aus Rheinland-Pfalz", Ziegeleimuseum, Jockgrim Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern |
1999 | Galerie du Faouédic, Lorient, Frankreich |
2000 | "Kunstbaden", Kunst im Stadtraum Wiesbaden |
2001 | Kunstverein, Germersheim Kunstverein, Bad Dürkheim |
2002 | Pfälzische Sezession, Künstlerhaus Metternich, Koblenz Galerija Alvona, Labin, Kroatien Nakladanie Farby, Awangarda Galeria Breslau, Polen |
2003 | "Emy-Roeder-Preis 2002", Kunstverein, Ludwigshafen |
2004 | Kunstverein Speyer "Pamina Kunstpreis", Museum Ettlingen |
2005 | Galerie UP art, Neustadt Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Berlin "Papier", Walkmühle, Wiesbaden "beweg dich!", Tufa, Trier |
2006 | "Le Camp d’art", Oberroedern, Frankreich "Vor Ort Ost", BBKL-Galerie, Leipzig "Pamina Kunstpreis", Museum Ettlingen "Paperworks", Galerie C. Wichtendahl, Berlin "Oud & Nieuw", Galerie UP art, Neustadt/ Weinstraße |
2007 | "Pfälzische Sezession", Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern Galerie Mariette Haas, Ingolstadt |
2008 | "Farbpracht" Kunstverein Ebersberg Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern Dimension fragile, Galerie Hrobsky, Wien (A) |
2009 | diálogo, Museo de Arte Moderno de Bogotá (MAMBO), Kolumbien Farbpracht, Kunstverein Nördlingen (D) |
2010 | Holland Papier Biennale, Rijswijk (NL) Garten, Wiesbadener Kunstsommer im Nerotalpark, Wiesbaden |
2011 | terra incognita, Altana Galerie der Universität Dresden background, Künstlerkinder, Herrenhof, Mußbach (D) Nature me, Galerie UP ART im Kunstverein Speyer |
2012 | Papier global, Museum Deggendorf just paper, Marburger Kunstverein (D) Kosmologie der Dinge, Kunstforum Seligenstadt paperworks, Galerie C. Wichtendahl, Berlin "Lineaturen", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien (A) |
2013 | Papier et Liberté, ARTEUM, Châteauneuf-le-Rouge (F) just paper, Galerie Hrobsky, Wien (A) |
2015 | Impuls Natur, Galerie Walker, Weizelsdorf/ Rosental, (A) rede, Netzwerk, Galeria Fidanza, Museo de Arte Sacra, Belém, Brasilien PARTI-cipation IV, Hafemann international, Casa de Cultura, Óbidos, Brasilien |
2014 | Organics, Galerie Rother Winter, Wiesbaden Artterritoire, Bréel, Normandie (F) Ovid's Girls, Boston Sculptors Gallery, Boston, USA Artistes vos papiers, Musée Muséum Départemental, Gap ( F) |
2016 | art dialog, Landesgalerie Eisenstadt (A) Nature, Diversity & the Art of Paper, Brasilia, Brasilien Light & Shadow, Galerie Wichtendahl im Kunstverein Speyer Hafemann international, Rhönmuseum, Fladungen |
2017 | Material Girls, Galerie UP art, Neustadt/ Weinstraße KUNSTStoff - TextilART, Kunstverein Gelsenkirchen Zeichnung V I Papierobjekte, Galerie Hrobsky, Wien (A) Naturliebe - erneuerbare Haltungen, Walkmühle, Wiesbaden |
2018 | ...call it anything, Galerie Hrobsky, Wien (A) contemporary, Galerie Kovcek & Zetter, Wien (A) |
2019 | Feasts on paper, International Paper Art Biennial, Shanghai, (C) flower power, Galerie Hrobsky, Wien; Im flow, Kovacek& Zetter, Wien (A) |
Messebeteiligungen
Zeitraum | Begebenheit / Ereignis |
---|---|
2005 | Art Karlsruhe |
2007 | Liste, Köln Art Fair 21, Köln |
2008 | Art Karlsruhe Art Fair 21, Köln |
2017 | Vienna Art Fair, Wien |
2018 | paper positions, München |
2019 | Villa Rot, Burgrieden |