Jörg Bach

Jörg Bach ist Bildhauer und hat sich der Arbeit mit Stahl verschrieben, einem Material, das seit dem 19. Jahrhundert für die Bildende Kunst wachsende Bedeutung erlangt hat und heute zu den klassischen künstlerischen Werkstoffen des 20. Jahrhundert zählt.
Er schweißt Bodenfrüchte und Windkörner, Regenkelche und Perlen, Reflektoren, Bodenfrüchte, Zankäpfel und Weg-Weg-Weiser, Tische zu Hoch und Gitter. Er entwickelt große und kleine Wandobjekte, Boden- und Freiplastiken aus Cortenstahlblech, bannt Frottagen und Skizzen auf Papier und Leinwand. Zumeist sind sie in sich verschlungen und verknotet, wobei sie sich aber auch wieder aufzulösen scheinen. Auf diese Weise wird schweres Eisenmaterial optisch leicht.
Im Werdungsprozess dominiert die Zufälligkeit des Entwurfs konroversiell zur Genauigkeit seiner Konstruktion.
"... meistens habe ich es schon gut vor Augen, so wie die Vorstellung im Hinterkopf; so ist mir schon manche Idee beim Frühstück, beim Morgenkaffee gekommen...", erzählte er einst schmunzelnd.
"... meistens habe ich es schon gut vor Augen, so wie die Vorstellung im Hinterkopf; so ist mir schon manche Idee beim Frühstück, beim Morgenkaffee gekommen...", erzählte er einst schmunzelnd.
Biografie
1964 | In Wolgast geboren |
1983 - 1986 | Praktikum bei Bildhauer Roland Martin |
1986 - 1991 | Studium der freien Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Prof. Walter M. Förderer und Prof. Hiromi Akiyama |
1988 - 2001 | Künstlerische Lehrtätigkeit an der Städt. Jugendkunstschule Tuttlingen Lebt in Mühlheim/Donau |
2019, Februar | Loth-Skulpturen Preis ART Karlsruhe |
2019 - Kunstpreis-Verleihung

Seit mittlerweile zwölf Jahren werden auf der art KARLSRUHE der Loth-Skulpturenpreis sowie der Hans Platschek Preis für Kunst und Schrift verliehen.Den mit 20 000 Euro dotierten Loth-Skulpturenpreis - gesponsert von der L-Bank - vergibt die Fachjury für den besten Skulpturenplatz der art KARLSRUHE.
Jörg Bach Preisträger des diesjährigen "Loth-Skulpturenpreis" - wir gratulieren !
Einzelausstellungen
Zeitraum | Titel Ausstellung, Ort |
---|---|
1990 | Galerie Christophstal, Freudenstadt |
1991 | Halle 3, Sinsheim |
1994 | Kulturherbst, Hermeskeil/Trier |
1995 | Alte Schule, Sigmaringen Brötzinger Art, Pforzheim Burg Stolberg, Stolberg |
1996 | Kunstraum Neureut e.V., Karlsruhe Stresemann, Lahr Alter Wiehre-Bahnhof, Freiburg i. Br. Pagodenburg, Raststatt Langer Hans, Kunstfreunde Wildenstein |
1997 | Galerie Brückenturm, Mainz Schloßkeller, Waldshut-Tiengen Städt. Galerie, Tuttlingen |
1998 | Torschloß Galerie, Tettnang Galerie Gottschick, Tübingen Villa Barberich, Bad Säckingen |
1999 | Im Turm, Kunstverein, Heidenheim |
2000 | Galerie Contakt, Böblingen Städt. Galerie im Turm, Donaueschingen Plastiken in der Stadt, Balingen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Weingarten Die Fähre, Städt. Galerie, Bad Saulgau |
2001 | Geisselmann, Freiburg Galerie Wohlhüter, Thalheim |
2002 | Orangerie Draenert, Immenstaad |
2004 | Objekte und Frottagen, Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
2006 | Objekte und Frottagen, Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
2010 | "Wolkenkratzer und Reflektoren", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
Ausstellungs-/Messebeteiligungen - Auswahl ab 1998
Zeitraum | Titel Ausstellung, Ort |
---|---|
2019 | ART Karlsruhe - Verleihung "Loth-Skulpturen Preis" |
2016 | Arte Fiera 2016, Bologna, I Galerie 15a, Lochem, NL art stage singapore, Galerie Hrobsky, SG |
2015 | Arte Fiera 2015, Bologna, I Galerie 15a, Lochem, NL viennAfair 2015, A ART Karlsruhe D |
2014 | Arte Fiera 2014, Bologna, I Galerie 15a, Lochem, NL art Karlsruhe 2014, D Verknotet verbunden verformt, Klosterhof Seligenstadt STAHLSKULPTUR in Deutschland gestern und heute, Ettlingen ART Dornbirn, A German contemporary artist, adam gallery, London, GB viennA-fair, Wien A |
2013 | viennA-fair, Wien A bienale internationale di scultura, Racconigi, I SkulptuRo, Rottenburg Prinzengarten Sigmaringen |
2012 | art-Karlsruhe, Karlsruhe viennA-fair, Wien A summer show,adam gallery, London, GB Hauptsache Skulptur, Galerie Keller, Mannheim Kunst im Schloss, Wertingen Kunst im Eimer, Kunstdünger Rottweil Sommerausstellung Wohlhüter, Thalheim Skulpturen, Galerie Dorsch, Berlin Release Stuttgart |
2011 | ART Karlsruhe adam gallery,London, GB The view contemporary art space & Galerie art Felchlin Schwyz-Zürich Art fair Toronto 2011, CDN |
2010 | Arte Fiera 2010 Bologna, I art-Karlsruhe, Karlsruhe D |
2009 | ART Karlsruhe, Karlsruhe D Neue Gruppe, Medizinzentrum, Göppingen Neue Gruppe, Ausstellungsprojekt, Ettlingen Beukenhof-Phoenix Galeries, Kluisbergen , B |
2008 | Künstlerbund BaWü., Schlossgarten Tettnang Arte Fiera 2008 Bologna, I art-Karlsruhe,Messe,Karlsruhe ART-Bodensee, Messe, Dornbirn, A Skulptur Heute, Galerie M-L. Wirth, Bülach, CH |
2001 | Sommerausstellung, Galerie Wohlhüter, Thalheim Strömung, Kunstverein Villingen-Schwenningen Jahresausstellung 2001, Künstlerbund Baden-Württemberg, Karlsruhe |
2007 | Galerie Valentin, Stuttgart art-Karlsruhe,Messe,Karlsruhe ART-Bodensee, Messe, Dornbirn, A Skulptur im Garten,Galerie Bode, Nürnberg Skulpturengarten 15a Galerie Beeldentuin, Lochem, NL Arte Fiera, Bologna, I Kunstweg am Reichenbach, Gernsbach Kunst bewegt, Künstlerbund BaWü, Neckarsulm Liste Köln, Messe, Köln Donaueschinger Regionale 2007, Donaueschingen Art International 2007, Zürich, CH Galerie Schmalfuss, mit H.-H. Grimmling was kommt-was geht, Projektraum Knut Osper |
2000 | ROT, Galerie Wohlhüter, Thalheim Galerie Gottschick, Tübingen Galerie Wohlhüter, Thalheim Kunstverein Villingen-Schwenningen Galerie Dorn, Stuttgart Galerie Donath, Troisdorf Marchtaler Fenster, Neue Kunst 2000, Künstlerbund Baden-Württemberg |
1999 | Skulpturen in der Natur, Schopflocher Alb, Landkreis Esslingen Bex & Art, Bex (CH) Kunst im Stadtbild, Pforzheim Brötzinger Art, Pforzheim Vergangenheit ist heute, Kunstverein Villingen-Schwenningen 20. Hilzinger Kunstausstellung, Hilzingen |
1998 | Große Kunstausstellung im Haus der Kunst, München Bildhauer aus Baden-Württemberg Künstlerbund Baden-Württemberg, Mannheim Galerie Moderne, Bad Zwischenahn |
Öffentliche Ankäufe
1987/92/97 | Stadt Tuttlingen |
1989 | Arbeitsamt Tuttlingen |
1990 | Kunst am Bau, Deutsche Bank |
1992 | Kunst am Bau, mit Gerhard Opitz, Gesundheitsamt Rottweil |
1994 | Regierungspräsidium Tüblingen |
1996 | Kunst am Bau, Arbeitsamt, Ravensburg |
1997 | Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
1998 | Wandgestaltung, Sonderschulkindergarten, Tuttlingen |
1999 | Kunst am Bau, Bildungszentrum Wilhelmsdorf |
2000 | Stadt Donaueschingen |
2001+2002 | Stadt Kißlegg Stadt Balingen Großplastik, Landratsamt Tuttlingen |
2004+2005 | Berufschule Balingen, Ankauf durch OEW Großplastik für Kreisverkehr, Stadt Mühlheim/Donau Kunst am Bau, Freilandplastiken, Untereisesheim |
2006 | Auftragsarbeit, Bad Saulgau, Ankauf durch OEW Auftrag für die Partnerstädte der Stadt Tuttlingen |
2009+2011 | Sammlung des Landkreises Tuttlingen Wandgestaltung, Berufschule Tuttlingen |
2012 | Auftragsarbeit, Sparkassenversicherung Kassel |
Jörg Bach - Gallerywalk Vienna Oct. 2010
Ausschnitte aus der Ausstellung im Oktober 2010,
anläßlich des "Gallery walk - Vienna".