Nadja Dominique Hlavka
Biografie

Geb. 1965 in Wien; lebt und arbeitet in NÖ
Studierte von 1984- bis 1989 an der Hochschule für Ange-wandte Kunst in Wien.
Zu ihren Lehrern zählen die Profes-soren Tasquill und Moosmann.
Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich 1989 und den Preis des „Rain-
forest Project“ in Salzburg 1992. Stipendi-um der Sussmannstiftung und Arbeits-
stipendium in Paliano (Italien), seit 2015 Mitglied des Wiener Künstlerhauses.
Sie stellt seit 1988 in Gruppen- und Einzelausstellungen in Galerien in Österreich,
Deutschland und der Schweiz aus, auch vertreten in Arthotek Stadt Wien,
Albertina Wien
Künstlerischer Werdegang
1984 - 1989 | Studium an der Universität für Angewandte Kunst (Prof. Tasquil, Prof. Moosmann) |
1989 | Anerkennungspreis des Landes NÖ. |
1990 | Ankauf, AKH Wien |
1991 | Preis bei "Rainforest Project", Gallerissimo Salzburg |
1995 | Ankauf der Stadt Wien Stipendium der Sussmannstiftung, Künstlerhaus Wien |
1996 | Ankauf Land Niederösterreich |
2002 | Arbeitsstipendium Land NÖ, Paliano, Italien |
2003 | Ankauf der Stadt Wien |
2013 | Ankauf Landesmuseum NÖ, St. Pölten |
2017 | Ankauf Landesmuseum Eisenstadt, Burgenland |
2017 | Ankauf Landesmuseum St. Pölten, NÖ |
seit 2015 | Mitglied des Künstlerhaus Wien |
Ausstellungen
1988 | Junk-88, Junge Kunst in NÖ, Dokumentationszentrum für moderne Kunst, St. Pölten Papier – Kunst – Papier, Technisches Museum, Wien |
1989 | Konfrontationen, Messepalast Wien (Katalog) Fingerprints 89, Otto Wagner Haus, Wien (Katalog) |
1990 | Synopsis, Mkl. Prof. Tasquil, Heiligenkreuzerhof Wien (Katalog) |
1991 | Postkartenprojekt, Edition Fehlinger, Linz |
1992 | Balanceakte 92, Kunsthalle Krems (Katalog) |
1993 | Neues 93, Galerie station 3, Wien 25 Geheimnisse aus dem Fundus, Galerie Station 3, Wien |
1994 | Grenzen, Galerie Station 3, Wien |
1995 | Malerei, Galerie Eichgraben (P) Accrochage – Groß und Klein, Galerie 13, Wien Kunst Wien 95, MAK Wien |
1995 | Malerei, Galerie Eichgraben (P) Accrochage – Groß und Klein, Galerie 13, Wien Kunst Wien 95, MAK Wien |
1996 | Räume – Welten, Galerie 13, Wien (P) Faistauer Preis, Anwärterausstellung, Trakelhaus Sbg. Spurensuche, Galerie Alte Schule, Walbersdorf (P) Malerei, Galerie Informel, München (P) |
1997 | Ein Blau-Himmel im Wasser, Blau-Gelbe Galerie, Wien (P) Gegenpole, Eco-Art, Wien (P) Peripherie der gedachten Orte, Galerie im Gerichtsgebäude Neulengbach, NÖ (P) |
1998 | Paradise, Kulturverband Favoriten, Wien (Katalog) Kunst Wien 98, MAK Wien Pariadeaza, Galerie im TZ, Wien (P) |
1999 | Galerie für Gegenwartskunst, Bonstetten, CH |
2000 | Spaziergänge in meiner Welt, Galerie Artefakt, Wien (P) 17. Römerquelle Kunstwettbewerb, Trakelhaus Sbg. Galerie Station 3, Wien 25 Jahre Galerie Eichgraben 25 Jahre für die Kunst, NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst, St. Pölten NN-Fabrik, Eisenstadt |
2001 | "art-Vienna" Technisches Museum Wien |
2002 | Stipendium Paliano/ I Galerie Alpha, Wien |
2003 | Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
2004 | GG – Elfi Bohrer, Bonstetten/Zürich CH |
2005 | "Dualitätsprinzip", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
2008 | "Sehnsucht nach Morgen", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |
2011 | "elementar", Galerie Ulrike Hrobsky, Wien |